Behnisch

Behnisch
Behnisch,
 
Günter, Architekt, * Lockwitz (heute zu Dresden) 12. 6. 1922; studierte 1947-51 an der TH Stuttgart, eigenes Büro seit 1952 in Stuttgart; ab 1966 in Büropartnerschaft mit anderen Architekten (ab 1979 unter der Bezeichnung Behnisch & Partner, ab 1997 zusammen mit seinem Sohn Stefan [* 1957] Behnisch, Behnisch & Partner); 1967-87 Professor an der TH in Darmstadt. Behnisch wurde international bekannt durch Anlagen und Sportbauten für die Olympischen Spiele 1972 in München (1967-72). 1988-92 entstand der Neubau des Plenarbereiches des Deutschen Bundestages in Bonn. Zu den neueren Arbeiten (Wettbewerbssieg 1994) gehört der Neubau der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin (Fertigstellung geplant 2003).
 
Weitere Werke: Staatliche Fachhochschule für Technik, Ulm (1963); Progymnasium, Sporthalle und Hauptschule »Auf dem Schäfersfeld«, Lorch (1973-82, Erweiterung 1995); Zentralbibliothek der Katholischen Universität, Eichstätt (1987); Hysolar Forschungs- und Institutsgebäude der Universität, Stuttgart-Vaihingen (1987); Deutsches Postmuseum, Frankfurt am Main (1990); Sankt Benno-Gymnasium, Dresden (1996); Münsterkindergarten und Montessori-Schule, Ingolstadt (1996); Museum der Phantasie, Bernried (Landkreis Weilheim-Schongau) am Starnberger See (2001 eröffnet).
 
 
B. & Partner. Bauten u. Entwürfe 1952-1974, hg. v. B. & Partner (21983);
 
B. & Partner, Bauten 1952-1992, hg. v. J.-K. Schmidt u. a., Ausst.-Kat. (1992);
 
B. & Partner. Ein Gang durch die Ausst., Galerie der Stadt Stuttgart u. a., bearb. v. A. Uebele u. a. (1993);
 
Architekten - B. u. Partner, bearb. v. U. Stark (31995, Bibliogr.);
 P. Blundell Jones: G. B. (2000).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Behnisch — ist der Familienname folgender Personen: Franz Joachim Behnisch (1920–1983), deutscher Schriftsteller Günter Behnisch (1922–2010), deutscher Architekt Kerstin Behnisch, verheiratete Kerstin Bednarsky (* 1960), deutsche Politikerin Behnisch ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Behnisch Architekten — is an architectural practice based in Stuttgart, Germany, with branches in Venice, California and Boston, Massachusetts.The office was founded in 1989 by Stefan Behnisch. The Stuttgart based practice Behnisch Architekten is run by Stefan Behnisch …   Wikipedia

  • Behnisch, Behnisch & Partner — Norddeutsche Landesbank am Friedrichswall, Hannover, 2002 Baustelle des Ozeaneums in Stra …   Deutsch Wikipedia

  • Behnisch Architekten — Norddeutsche Landesbank am Friedrichswall, Hannover, 2002 …   Deutsch Wikipedia

  • Behnisch & Partner — Das Olympiastadion München (1972) Kindergarten Schiff im Weinberg in Stuttgart Luginsland (1990) …   Deutsch Wikipedia

  • Behnisch & Partner — Das Olympiastadion München (1972) Kindergarten Schiff im Weinberg in …   Deutsch Wikipedia

  • Behnisch — auf eine sorbische, polnische oder tschechische Ableitung von Benedikt zurückgehender Familienname …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Günter Behnisch — Das 1972 fertiggestellte Münchener Olympiastadion, Hauptort der Olympischen Sommerspiele 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Behnisch — fue un arquitecto alemán (Dresde, Alemania, 12 de junio de 1922 Stuttgart, Alemania, 12 de julio de 2010); Behnisch fue uno de los más prominentes arquitectos representantes del deconstructivismo. Tiene oficinas en Stuttgart, Alemania desde 1952… …   Wikipedia Español

  • Kerstin Behnisch — Kerstin Bednarsky 1990 Kerstin Bednarsky (geborene Kerstin Behnisch, * 12. März 1960 in Eilenburg) ist eine deutsche Politikerin. Als eine der ganz wenigen Abgeordneten der Volkskammer der DDR, in der sie von 1981 bis 1990 saß, ist sie auch heute …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”